Zum Hauptinhalt springen

Ausbildungsstart zur 2-jährigen Ausbildung zum energetischen Familienaufsteller und energetischem Berater

Ausbildungsgruppe eFS9 zum energetischen Familienaufsteller

AUSBILDUNG ZUM LEITER ENERGETISCHES FAMILIENSTELLEN

In der Ausbildung werden alle Themen, die mit der energetischen Stellarbeit in Zusammenhang zu bringen sind, erörtet und erarbeitet. Dazu kommen die Grundlagen des systemischen Familienstellens. Die verschiedensten Methoden der Stellarbeit wie Ahnen-, Entscheidungs-, Prägungs-, Grenzen-, Innere Kindaufstellungen und noch viele mehr, werden erläutert, geübt und gelernt. Durch die Wahrnehmungsübungen werden noch kleinste Mimiken, Gestiken, Worte und Intonationen wahrgenommen und deren wahre Bedeutung in den richtigen Kontext gesetzt. Doch die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen steht dabei immer im Vordergrund. So werden auch im Rahmen der Wochenenden Theorietage und Einzelsitzungen stattfinden.

Diese Ausbildung umfasst das Studium der universellen Grundordnung des Lebens und der menschlichen Existenz. Dabei wird ein gesundes Lebensverständnis jenseits einer pathologisch narzisstischen Weltanschauung entwickelt. Dieses Verständnis der universellen Lebensordnung erleichtert das Erlernen und Anwenden des energetischen Aufstellens.

Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist zudem die Förderung der eigenen Wahrnehmung. Durch gezieltes Training lernt man, energetische Zustände intensiver zu spüren und zu deuten.

Die Wochenenden werden in Module aufgeteilt, die einem oder wenigen Hauptthemen folgen. Sie gestalten sich aus einem Theorieteil zum Hauptthema und den daraus folgenden praktischen Umsetzungen. Änderungen vorbehalten, gestalten sich die Module folgendermassen:

Modul 1 Wahrnehmung vs Interpretation, Systemische vs energetische Aufstellungen und deren Effizienz
Modul 2 Persönlichkeitsmuster/-störungen, Lösungssätze, Hoch-/Niederstatus, Normopathie, OMT Methode
Modul 3 universelle Grundordnung des Lebens, Elternaufstellungen, Gestalttherapie und andere Therapieformen 
Modul 4 Kommunikation, Manipulation, Sprachliche Unterschiede/Macht der Sprache, Framing, Lügen aufdecken
Modul 5 Therapeutische Tiefung, Drama-Dreieck
Modul 6 Innere Kind Arbeit/Aufstellungen, Zwillingsaufstellungen, Ahnenaufstellungen
Modul 7 Trauer, Trauerphasen, Trauerarbeit
Modul 8 Systemische Aufstellungen nach Hellinger, Skulpurarbeit nach V. Satir, Figurenaufstellungen
Modul 9 Klientensitzung, praktische Umsetzung
Modul 10 Selbstmanipulation, Macht-/missbrauch des Beraters
Modul 11 Die drei Ich's, Grenzen-setzen-Aufstellungen
Modul 12 Therapeutische Prozesse
Modul 13 Krisen, Chaos in der Aufstellungsarbeit
Modul 14 Reflexion der persönlichen und beruflichen Entwicklung und den Konsequenzen daraus

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 11-04-2025 16:00
Ende der Veranstaltung 13-04-2025 17:00
Anmeldeschluss 01-04-2025 23:55
max. Teilnehmer 10
Freie Plätze 10
Einzelpreis 5,200.00   CHF/EUR
Veranstaltungsort Seminarhaus Heinrich Schwab Institut e.V.
Veranstaltungskategorien Ausbildung, Familienstellen

Karte der Veranstaltungsorte